Gesundheit in der Schule

In Deutschland ist das Berufsbild der Schulgesundheitsfachkraft bislang wenig etabliert. Bestehende Modellprojekte arbeiten ohne einheitliche Strukturen oder systematische Auswertung. Unser Projekt schafft mit einer standardisierten Dokumentation erstmals die Grundlage, Tätigkeiten und Bedarfe von Gesundheitsarbeit an Grund- und Oberschulen in Brandenburg messbar und evaluierbar zu machen.

  • Erstellen einer einfachen, verlässlichen und im Praxisalltag nutzbaren Dokumentationssoftware
  • wissenschaftliche Evaluation der erfassten Daten

Schulgesundheitsfachkräfte an Grund- und Oberschulen

Das Projekt wird partizipativ im Praxisalltag gemeinsam mit den Schulgesundheitsfachkräften entwickelt und kontinuierlich weiter verbessert. Gleichzeitig wird ein hoher wissenschaftlicher Anspruch an die Datenqualität gewahrt. Die Evaluation erfolgt fortlaufend durch die Auswertung der erhobenen Daten in einem Dashboard.

Projektstart: 01.08.2021

verstetigt

Hinweis: Aus Datenschutzgründen nur eine kleine Auswahl der dargestellten Indikatoren und keine Auswahl nach einzelnen Schulen möglich.

Dr. Johann Böhmann

Projektleiter

johann.boehmann@d-i-g.de

Jesko Opitz

Evaluation und Entwicklung Dashboard

jesko.opitz@d-i-g.de