Kategorie: Implemental
- 
 Zweites Treffen der Taskforce mentale Gesundheit im Rahmen des Projekts JA ImpleMentalAm 21. Februar 2024 fand in unseren Räumlichkeiten erneut ein interdisziplinäres Treffen statt, bei dem Fachkräfte zusammenkamen, um im Rahmen des EU-Projekts JA ImpleMental das wichtige Thema „Kinder psychisch kranker Eltern“ zu erörtern. Im Fokus standen dabei die Themenfelder „Krankheitsbilder und Bedürfnisse“ sowie „Auffälligkeiten und Merkmale“. Neben dem fachlichen Austausch bot das Treffen auch Gelegenheit… 
- 
 Stimmungsampel hilft, wenn die Worte fehlen„Wie geht es dir?“ Diese einfache Frage kann Menschen gut tun, aufwühlen oder auhc Brücken zur Hilfe bauen. Linda Dervishaj und Dr. Johann Böhmann vom Delmenhorster Insittut für Gsundheitsförderung DIG auf der Nordwolle haben eine Maschine entwickelt, mit der sie die Stimmungslage messen wollen. Der Hintergrund ist durchaus ernst, Die Maschine sieht aus wie ein… 
- 
 Aufklärung über psychische ErkrankungenWenn am kommenden Dienstag der weltweite Tag der mentalen Gesundheit begangen wird, geht es auch um Delmenhorst. Denn das hiesige Institut für Gesundheitsförderung vertritt Deutschland in einer großen Studie. Psychische Erkrankungen seien allzu oft noch immer mit einem Stigma behaftet, sagen Linda Dervishaj und Johann Böhmann vom Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung. Der Verein um Böhmann, dem… 
- 
 Wenn die Seele Schnupfen hatKristina Taeger, Koordinatorin der Kinder- und Jugendhilfe „Plan A“ stellt in unserer Serie „Gesunde Kinder“ Projekte vor, die Kinder psychisch erkrankter Eltern unterstützen sollen. Das Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung (DIG) setzt sich dafür ein, die psychische Gesundheit zu verbessern. Es geht darum, Menschen mit psychischen Problemen Hilfen anzubieten. Genutzt wird dafür ein EU-Projekt unter dem… 
- 
 Glück und Zufriedenheit sollten Schulfach werdenJohann Böhmann und Linda Dervishaj vom Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung erklären in unserer Serie „Gesunde Kinder“, was sich für Kinder psychisch kranker Eltern verändern muss. „Verunsicherung führt immer zu einer Störung des Gleichgewichts“, sagt Johann Böhmann, Leiter des Delmenhorster Instituts für Gesundheitsförderung. Eben auf diese Verunsicherung baut sein Institut mit dem EU-Projekt „Ja-Imple-Mental“. Es geht um… 
- 
 Kinder haben die wenigsten ChancenJohann Böhmann und Linda Dervishaj, vom Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung, erklären in unserer Serie „Gesunde Kinder“, warum es wichtig ist, Kinder psychisch kranker Eltern zu unterstützen. Die psychische Gesundheit verbessern und den Zugang zur Versorgung erleichtern – das ist das Ziel des EU-Projektes „Ja-Imple-Mental“, an dem das Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung (DIG) mitwirkt. Der Fokus liegt auf… 
- 
 Auflösung eines TabuthemasStart des EU-Projekts JA ImpleMental / Hilfe für Kinder psychisch- oder suchtkranker Eltern Ob psychische Probleme, Suchtkrankheiten oder Missbrauchsvorfälle: Sie sind allgegenwärtig und werden oftmals totgeschwiegen. Für mehr Sensibilisierung und Aufklärung soll das Projekt „JA ImpleMental“ der Europäischen Union (EU) sorgen. Um das Leben der Kinder und Eltern vor Ort zu verbessern, sollen auf kommunaler… 
