Autor: admin
-

Kinder haben die wenigsten Chancen
Johann Böhmann und Linda Dervishaj, vom Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung, erklären in unserer Serie „Gesunde Kinder“, warum es wichtig ist, Kinder psychisch kranker Eltern zu unterstützen. Die psychische Gesundheit verbessern und den Zugang zur Versorgung erleichtern – das ist das Ziel des EU-Projektes „Ja-Imple-Mental“, an dem das Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung (DIG) mitwirkt. Der Fokus liegt auf…
-

„Medizin wird als Reparaturbetrieb missbraucht“
Johann Böhmann, ehemaliger Chefarzt der Kinderklinik und Leiter des Delmenhorster Instituts für Gesundheitsförderung, spricht über den Beruf als Arzt und warum die Medizin missbraucht wird. Herr Böhmann, als Patient ist es häufig nicht so leicht, nachzuvollziehen, welcher Aufwand und welche Verantwortung hinter dem Beruf eines Arztes stecken. Wie würden Sie den Alltag eines Arztes beschreiben?…
-

Auflösung eines Tabuthemas
Start des EU-Projekts JA ImpleMental / Hilfe für Kinder psychisch- oder suchtkranker Eltern Ob psychische Probleme, Suchtkrankheiten oder Missbrauchsvorfälle: Sie sind allgegenwärtig und werden oftmals totgeschwiegen. Für mehr Sensibilisierung und Aufklärung soll das Projekt „JA ImpleMental“ der Europäischen Union (EU) sorgen. Um das Leben der Kinder und Eltern vor Ort zu verbessern, sollen auf kommunaler…
-

Vortragsreihe startet mit Humor
„Ein gesundes Leben soll Spaß machen“, sagte Uwe Dähne, Vorsitzender des Kinderschutzbundes in Delmenhorst, am Mittwoch bei der ersten Veranstaltung der Vortragsreihe „Häppchenweise Gesundheit“. Dieses Projekt von Kinderschutzbund, Institut für Gesundheitsförderung und Bauverein Delmenhorst startete jetzt mit dem Thema „Eine Portion Humor, bitte“. „Unser Ziel bei dem Vortrag ist es, den Menschen wieder mehr Leichtigkeit im…
-

Ein Drittel der Menschen müsste nicht zum Hausarzt
Herr Böhmann, in Delmenhorst wird häufig darüber gesprochen, dass es zu wenig Hausärzte gibt und deshalb die Wartezimmer überfüllt sind. Welche Symptome machen einen Besuch bei einem Hausarzt überhaupt erforderlich? Johann Böhmann: Das ist schwierig zu sagen, weil das kulturell bedingt ist. Grundsätzlich kann man sagen, wenn Krankheiten von alleine nicht weggehen. Die meisten Krankheiten…
-

Pflege wurde zum reinen Kostenfaktor
Herr Böhmann, zurzeit breiten sich die Atemwegserkrankungen, wie etwa das RS-Virus oder Grippevirus aus. Viele Kliniken stoßen inzwischen an ihre Grenzen, weil es an Fachkräften mangelt. Wie schätzen Sie die Lage am Krankenhaus der Stadt Delmenhorst ein? Johann Böhmann: In Delmenhorst ist die Lage der Krankenhauspolitik aufgrund der Zusammenschließung der beiden Krankenhäuser deutlich besser. Es…
